Schon vor einigen Wochen haben Lena und Marie angefragt, ob sie bei mir den Zukunftstag verbringen dürfen. Sie wollten den Beruf des Fotografen / der Fotografin kennenlernen. Ich habe gleich zugesagt und mich auf diesen besonderen Tag gefreut.
Gestern um 09.00 Uhr ging es los. Die Aufgabe für die beiden war es, ein Fotoshooting zu planen und durchzuführen. Nach einer kurzen Einweisung in die Kameratechnik sind wir mit dem Fahrrad zur ersten Location aufgebrochen: die Kirschblüten auf dem Emder Wall. Hier und später beim Falderndelft haben Marie und Lena sich gegenseitig fotografiert. Ich habe assistiert und viele Tipps gegeben.
.jpg)
Nach dem Shooting sind wir schlotternd wieder zum Studio gefahren (es war doch kälter als wir uns das vorgestellt hatten). Dort haben wir die Fotos sortiert, Bildschnitte festgelegt, Belichtungen und Farben angepasst und die Bilder bearbeitet. Die Challenge war, aus über 450 Fotos in 10 Minuten die 10 besten Bilder auszuwählen. Am Ende waren es über 30 wirklich wunderschöne Fotos.
Da das Fotografendasein nicht nur aus Shootings und Bildbearbeitung besteht, haben wir noch über all die anderen Dinge gesprochen, die ein Fotograf zu tun hat. Also nichts mit Lotterleben, hier und da ein paar Fotos machen… Die Büroarbeit, wie z.B. Buchhaltung, Marketing, Social Media, Kundenkontakte per Email oder Telefon und auch Weiterbildung, gehört zum Alltag eines Fotografen.
Mädels, super Arbeit! Ich freue mich sehr, dass ich eure Bilder hier zeigen darf! Mega!
Ich wünsche euch viel Erfolg auf eurem Weg!
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)